Radfahren
Zwischen Jurafelsen und der Schwarzen Laber
An fünf Flüssen entlang

Knapp an Nittendorf vorbei bei Etterzhausen führt die Etappe Amberg-Regensburg des Fünf Flüsse Radwegs. Diese Teilstrecke ist besonders kinderfreundlich, da sie kaum größere Steigungen besitzt und gut erschlossen ist. Mit den Kloster Pielenhofen und der Wallfahrtskirche Mariaort vor den Toren Regensburgs sind darüber hinaus interessante Gelegenheiten für eine Pause geboten.
Asam-Barock im Bayerischen Jura
Die "Tour de Baroque" von Neumarkt nach Passau führt bei Nittendorf auf den selben Wegen wie der Fünf Flüsse Radweg. Sie können sich also bei Regensburg entscheiden, ob Sie den Bauten im Stil des Asam-Barocks bis nach Passau folgen möchten, oder lieber auf dem Fünf Flüsse Radweg weiter nach Amberg fahren wollen.
Durch das Tal der Schwarzen Laber
Immer entlang des Juraflüsschens Schwarze Laber verläuft der Schwarze Laber Radweg, der von Neumarkt bis nach Regensburg führt. Die Strecke des insgesamt ca. 92 km lange Radweges, der auf dem Weg zwischen Pexmühle/Beratzhausen und Regensburg auch an Nittendorf vorbeiführt, liegt teilweise auf Wander-, Feld- oder Waldwegen. Dies macht diesen naturnahen Radweg mit Schwankungen von 900 Höhenmetern auf alle Fälle zu einer spannenden und abwechslungsreichen Tour.
Entdecken Sie die Toskana der Oberpfalz
Die vierte Etappe der "Juradistl-Tour", einem Rundweg durch den Oberpfälzer Jura, der auch als die Toskana der Oberpfalz bezeichnet wird, führt rund um Nittendorf durch das südliche Labertal hinab in das Tal der Schwarzen Laber. Die rund 46 km lange Teilstrecke führt meist auf ruhigen Nebenstraßen durch die abwechslungsreiche Juralandschaft und bietet ein Erlebnis für alle Sinne.
Sie benötigen Reparaturen?
Sie brauchen einen Ersatzreifen oder eine andere Reparatur? Das Fahrrad-Fachgeschäft Radwerk im 2 km entfernten Schönhofen bietet neben Fahrrädern und Ersatzteilen auch einen Rundum - Service an.