Wandern im Bayerischen Jura
Zwischen Jurafelsen und romatischen Flußtälern
Sei es ein kleiner Spaziergang oder eine größere Wanderung auf dem Qualitätswanderweg Jurasteig - für jedes Niveau und jedes Alter gibt es herrliche Touren.
Auf dem Jurasteig durch den Bayerischen Jura
Nittendorf liegt beinahe in der Mitte zwischen der zweiten und dritten Etappe des Jurasteigs. Von hier aus können Sie entweder nach Süden auf der Etappe 2 (17,2 km) von Schönhofen Richtung Bad Abbach wandern, oder Sie folgen der nördlichen Route 3 (14,9 km) nach Pielenhofen.
Auf den Spuren des Mittelalters
Südlich von Nittendorf führt einer der fünf Regensburger Burgensteige, die auf insgesamt mehr als 200 km 44 Burgen oder Burgruinen miteinander verbinden. Von uns gut erreichbar ist die Burgruine Loch hinter Undorf. Wenn Sie dem Burgensteig nun weiter in Richtung Südosten folgen, erreichen Sie den Burgstall Stifterfelsen zwischen Alling und Eilsbrunn.
Heimische Pilz-Spezialitäten
Wenn es mal nicht die ganz große Wandertour sein soll, können Sie auch einfach einen Spaziergang in den Nittendorfer Wäldern unternehmen. Im Herbst finden Sie hier so manche heimische Pilzart, die Sie sich am Abend in der Küche unserer Ferienwohnung zubereiten und schmecken lassen können.